"Erlebnis Musik!" an der Robert-Koch-Schule
	 	
		
	
	„Musik ist wunderbar!“„Die Stimmung bei einem Konzert ist etwas ganz Besonderes!“– Doch wie kann man das wissen, 
	wenn man nie in einem Konzert gewesen ist?
   
	Die Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und andere Musikinstitutionen wollen hier Abhilfe 
	schaffen: Unter dem Motto: „Erlebnis Musik!“ sind Dozenten und Studierende einmal im Jahr eine ganze Woche lang in 
	Frankfurt unterwegs. Sie kommen an die Schulen ,um mit den Kindern und Jugendlichen zu musizieren oder Konzerte für 
	sie zu geben. Schon zum vierten Mal werden diese „Frankfurter Musiktage für Schulen“ angeboten, und die 
	Robert-Koch-Schule hat in diesem Jahr das große Glück, gleich mehrere Musiker in Höchst begrüßen zu können:
  
	Am Dienstag, den 18. Mai 2010, wird die Dozentin Anne Breick mit der Klasse 8a eine rhythmische Perfomance zu 
	Pop-Musik einstudieren.
  
	Am kommenden Donnerstag geben die Studierenden Sabina Ponseck (Gesang und Klavier) und Gabriel Heun (Gesang und 
	Bratsche) in der dritten Stunde ein Konzert mit mehreren Gesangsbeiträgen und einem Stück für Bratsche und Klavier. 
	(6b und 8b) 
	In der 4. Stunde hören die Klassen 10b und 10c Arien und Duette für Sopran und Tenor aus verschiedenen Epochen. 
	Die jungen Sänger werden von Herrn Barck, dem Musikfachleiter der Robert-Koch-Schule, am Klavier begleitet.
	 U. Ponseck 
	
 
	Die Musiker aus der Musikhochschule
	 	
	
	Am 20.5.2010 besuchten uns zwei junge Musiker aus der Musikhochschule: Sabina Ponseck und Gabriel Heun.
  
	Sie stellten sich der 8b und der 6b vor und sangen am Anfang ein italienisches Duett. Anschließend packte Herr 
	Heun seine Bratsche aus und informierte uns über sein Instrument. Er spielte für uns dann ein langsames, 
	gefühlvolles Stück, Sabina Ponseck begleitete am Klavier. Wir hörten danach Cherubinos Arie aus Mozarts 
	Figaro und zwei Duette aus der Zauberflöte. Hier wurden sie von Herrn Barck begleitet. Zuerst sangen die beiden das 
	Duett von Papagena und Papageno total langweilig, und wir mussten lachen. Danach haben sie gezeigt, wie man bei einem 
	Duett auch spielen muss, damit man merkt, dass die beiden verliebt sind. Wir waren sehr begeistert und klatschten laut. 
	Zum Abschluss sangen wir gemeinsam das Lied "Champs-Élysées". Die beiden Klassen haben immer nur den Refrain gesungen, 
	geschnipst und geklatscht. Sabina P. sang den Text und Gabriel H. spielte auf dem Klavier und sang die zweite Stimme. 
	Als Dankeschön überreichten wir am Ende Blumensträuße.
	 Merve Ö., Priyanka M. 
	
	
	 |